Der NordWest-Cup 2013 ist gestartet!
Vom 24.-27.1.  dreht sich in der Bad Zwischenahner Wandelhalle wieder alles um Schach: Die diesjährige Ausgabe des gröÃten Opens im Nordwesten kann wieder mit Superlativen aufwarten. Knapp 300 Spieler starten in A-, B- und C-Gruppe. Auch mit dabei sind 11 Spieler vom SK Union, die in der Mehrzahl einen gelungenen Start hinlegten. Turnierseite auf chessorg.de(3213) 25.01.2013 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Grundschüler küren Oldenburger Schachmeister
Spannende Wettkämpfe gab es bei den Oldenburger Schachmeisterschaften der Grundschüler und Grundschülerinnen im Haus der Jugend. Organisiert hatten die Meisterschaft der Schachklub Union Oldenburg und die Schachschule Wahrenberg. Rüdiger Thom vom SK Union sagte am Mittwoch: âDie Stimmung war sehr gut und es gab viele schöne Rückmeldungen.â Es siegte in der Gruppe der der Erst- und Zweitklässler Erik Hillmann (GS Babenend), der alle Partien gewann (5 Punkte) vor Julian Bergert und Finn Christ. Bestes Mädchen war Lotta Oettinger. In der Gruppe der Schüler der Klassen 3 und 4 siegte Konstantin Shein (auch GS Babenend), der ebenfalls alle fünf Partien gewann, vor Jorit Strempel und Leon Meinen. Bestes Mädchen war Carolin Topel. âDer Zulauf in den Schachkursen an den Grundschulen steigt stetigâ, sagte Thom. Derzeit gibt es nach seinen Angaben etwa 20 Schachkurse verschiedener freiberuflicher Schachlehrer an den G Spannende Wettkämpfe gab es bei den Oldenburger Schachmeisterschaften der Grundschüler und Grundschülerinnen im Haus der Jugend. Organisiert hatten die Meisterschaft der Schachklub Union Oldenburg und die Schachschule Wahrenberg. Rüdiger Thom vom SK Union sagte am Mittwoch: âDie Stimmung war sehr gut und es gab viele schöne Rückmeldungen.â Es siegte in der Gruppe der der Erst- und Zweitklässler Erik Hillmann (GS Babenend), der alle Partien gewann (5 Punkte) vor Julian Bergert und Finn Christ. Bestes Mädchen war Lotta Oettinger. In der Gruppe der Schüler der Klassen 3 und 4 siegte Konstantin Shein (auch GS Babenend), der ebenfalls alle fünf Partien gewann, vor Jorit Strempel und Leon Meinen. Bestes Mädchen war Carolin Topel. âDer Zulauf in den Schachkursen an den Grundschulen steigt stetigâ, sagte Thom. Derzeit gibt es nach seinen Angaben etwa 20 Schachkurse verschiedener freiberuflicher Schachlehrer an den Grundschulen Haarentor, Eversten, Staakenweg, Hermann-Ehlers-Schule, Wechloy, Röwekamp, KlingenbergstraÃe, Wallschule, Etzhorn, Babenend und Metjendorf sowie Schachkurse, die von eigenen Lehrern angeboten werden an den Grundschulen Donnerschwee, der Paul-Maar-Schule und am LBZH. Fortschrittstabelle Klasse 1 und 2 Fortschrittstabelle Klasse 3 und 4(3161) 12.01.2013 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Jahresabschluss 2013

(3091) 23.12.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Vierte Mannschaft ni?cht mehr steigerungs?fähig!?
Zum dritten Mal in Folge verbesserte die Vierte ihr Ergebnis, ist aber nun nach dem 4-0 nicht mehr steigerungsfähig. Madita an Brett 3 war diesmal die Schnellste: nach nur 13 Zügen und mit schon 2 Mehrfiguren setzte sie ihren Gegner matt. Michel an Brett 2 betätigte sich auch als fleiÃiger Holzsammler, bis er kaum noch anders konnte, als mattzusetzen. Die Rochade-Regeln sollte er sich aber noch mal anschauen. Konstantin lieà sich von kleinen Verlusten, wie z. B. der eigenen Dame, nicht entmutigen und kämpfte auch weiter, bis er den Gegner matt hatte. Nur der Strohmann Andreas an Brett 1 tat sich etwas schwer. Zwar gewann er früh einen Bauern (oder war der geopfert?) und hielt ihn fest bis ins Mittelspiel. Dort sah er kaum Verwertungschancen und bot remis an, damit die Gäste schnell wieder nach Hause fahren können. Der Gegner hat das Angebot aber nicht gehört, und so trug Andreas den Mehrbauern bis ins Damen-Endspiel, das der Wilhelmshavener Zum dritten Mal in Folge verbesserte die Vierte ihr Ergebnis, ist aber nun nach dem 4-0 nicht mehr steigerungsfähig. Madita an Brett 3 war diesmal die Schnellste: nach nur 13 Zügen und mit schon 2 Mehrfiguren setzte sie ihren Gegner matt. Michel an Brett 2 betätigte sich auch als fleiÃiger Holzsammler, bis er kaum noch anders konnte, als mattzusetzen. Die Rochade-Regeln sollte er sich aber noch mal anschauen. Konstantin lieà sich von kleinen Verlusten, wie z. B. der eigenen Dame, nicht entmutigen und kämpfte auch weiter, bis er den Gegner matt hatte. Nur der Strohmann Andreas an Brett 1 tat sich etwas schwer. Zwar gewann er früh einen Bauern (oder war der geopfert?) und hielt ihn fest bis ins Mittelspiel. Dort sah er kaum Verwertungschancen und bot remis an, damit die Gäste schnell wieder nach Hause fahren können. Der Gegner hat das Angebot aber nicht gehört, und so trug Andreas den Mehrbauern bis ins Damen-Endspiel, das der Wilhelmshavener dann etwas überraschend aufgab. Die alleinige Tabellenführung verpasst hat dagegen die Dritte, die gegen den Mitkonkurrenten Bad Zwischenahn 3 nur ein 2:2 erreichte. Leider geriet Florian am Spitzenbrett beim Spiel auf Gewinn doch noch auf die VerliererstraÃe. Somit liegen Oldenburgs und Bad Zwischenahns Dritten mannschafts- und brettpunktgleich an der Tabellenspitze.(3082) 10.12.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Landesliga: Zweite Mannschaft erneut mit knapper Niederlage
Nach den ersten beiden Mannschaftskämpfen ging nun auch der dritte gegen Werder Bremen 3 verloren. Dabei begann alles so vielversprechend, als in einer Kurzpartie Thomas Elbern seinen Gegner mit einer taktischen Finesse zur Aufgabe zwang und wir mit 1:0 in Führung gingen. Arno Köhne konnte mit den Schwarzen Steinen keinen entscheidenden Vorteil erarbeiten und die Partie endete remis. Nachdem Christoph Rauber durch eine Ungenauigkeit in der Eröffnung einen Bauern verloren hatte und der Gegner seinen Materialvorteil ausbauen konnte, stand es 1,5:1,5. Alfons Gudat hatte seinen Gegner durch ein geschicktes Opfer an den Rand einer Niederlage gebracht. Doch das zweite Figurenopfer erwies sich als ungenau und somit ging die Partie noch verloren. Anke Henschel konnte ihre Partie auch nicht gewinnen. Somit lagen wir mit zwei Punkten zurück. Sascha Mader kam in Zeitnot und hatte nach der Zeitkontrolle 2 Bauern weniger und gab auf. Somit war der Mannschaftskam Nach den ersten beiden Mannschaftskämpfen ging nun auch der dritte gegen Werder Bremen 3 verloren. Dabei begann alles so vielversprechend, als in einer Kurzpartie Thomas Elbern seinen Gegner mit einer taktischen Finesse zur Aufgabe zwang und wir mit 1:0 in Führung gingen. Arno Köhne konnte mit den Schwarzen Steinen keinen entscheidenden Vorteil erarbeiten und die Partie endete remis. Nachdem Christoph Rauber durch eine Ungenauigkeit in der Eröffnung einen Bauern verloren hatte und der Gegner seinen Materialvorteil ausbauen konnte, stand es 1,5:1,5. Alfons Gudat hatte seinen Gegner durch ein geschicktes Opfer an den Rand einer Niederlage gebracht. Doch das zweite Figurenopfer erwies sich als ungenau und somit ging die Partie noch verloren. Anke Henschel konnte ihre Partie auch nicht gewinnen. Somit lagen wir mit zwei Punkten zurück. Sascha Mader kam in Zeitnot und hatte nach der Zeitkontrolle 2 Bauern weniger und gab auf. Somit war der Mannschaftskampf bereits verloren, obwohl noch 2 Partien liefen. Rüdiger Thom konnte seinen dritten Sieg in Folge verbuchen, und in der letzten Partie des Tages konnte Ernst Heinemann seinen Mehrbauern verwerten. Somit haben wir auch knapp mit 3,5 : 4,5 verloren.(3066) 03.12.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Weihnachtsblitzturnier!
Liebe Schachfreunde, Am 14. Dezember um 20 Uhr findet wieder unser jährliches Weihnachtsblitzturnier statt. Offen für alle Schachfreunde, Startgeld 3 Euro, Sachpreis(3063) 03.12.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Heute kein Spielabend!
Liebe Schachfreunde, aufgrund von Betriebsferien im Schiefen Stiefel fällt der Spielabend heute (9.11.) leider aus. Nächste Woche geht es dann wie gewohnt weiter.(3061) 09.11.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

NordWest-Cup 2013
Vom 24. - 27. Januar 2013 findet in der Wandelhalle direkt am Bad Zwischenahner Meer die 15. Auflage des NordWest-Cups statt.
(3059) 01.12.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Erneut knappe Niederlage in der Oberliga
Der Wurm war drin in der dritten Runde beim Auswärtskampf der Ersten in Hannover. Trotz zwischenzeitlich aussichtsreicher Mannschaftssituation sprang am Ende nur ein unglückliches 3,5-4,5 heraus. Die Oldenburger mussten zwar diesmal auf Manni verzichten, der in der vorherigen Begegnung noch den Ehrentreffer erzielt hatte. Dennoch war das Aufeinandertreffen mit der Mannschaft vom HSK Lister Turm mindestens ausgeglichen. Die Waagschale begann sich erstmals zugunsten der Gäste zu neigen, als Berthold in einer taktischen Partie starken Druck auf den Punkt f2 aufbauen konnte und so den Gegner zu einem entscheidenden Fehler verleitete. Trotz knapper Zeit verwertete er seinen Materialvorteil sicher. Dass Dirk und Jan sich in ihren WeiÃ-Partien trotz zwischenzeitlicher optischer Vorteile jeweils mit einer Punkteteilung begnügen mussten, passte zu diesem Zeitpunkt ebenso in den Plan wie das Remis von Heiko, der das lästige Druckspiel seines Gegners doch noch hatte Der Wurm war drin in der dritten Runde beim Auswärtskampf der Ersten in Hannover. Trotz zwischenzeitlich aussichtsreicher Mannschaftssituation sprang am Ende nur ein unglückliches 3,5-4,5 heraus. Die Oldenburger mussten zwar diesmal auf Manni verzichten, der in der vorherigen Begegnung noch den Ehrentreffer erzielt hatte. Dennoch war das Aufeinandertreffen mit der Mannschaft vom HSK Lister Turm mindestens ausgeglichen. Die Waagschale begann sich erstmals zugunsten der Gäste zu neigen, als Berthold in einer taktischen Partie starken Druck auf den Punkt f2 aufbauen konnte und so den Gegner zu einem entscheidenden Fehler verleitete. Trotz knapper Zeit verwertete er seinen Materialvorteil sicher. Dass Dirk und Jan sich in ihren WeiÃ-Partien trotz zwischenzeitlicher optischer Vorteile jeweils mit einer Punkteteilung begnügen mussten, passte zu diesem Zeitpunkt ebenso in den Plan wie das Remis von Heiko, der das lästige Druckspiel seines Gegners doch noch hatte neutralisieren können. Zwar war Sebastians Partie, der ein positionelles Qualitätsopfer gebracht hatte, schwer einzuschätzen. Max schien jedoch ein quasi gewonnenes Turmendspiel mit Bauern auf der siebten Reihe und dominantem König auf dem Brett zu haben. Nur für kurze Beunruhigung sorgte es, dass Hartmut in einem Endspiel mit Minusbauern landete. Denn seine aktiven Figuren vereitelten von vornherein jegliche gegnerische Gewinnabsichten. Doch dann lief in den verbleibenden Partien alles gegen die Oldenburger: Sebastian musste sich angesichts entscheidenden Material-Nachteils nach zähem Kampf geschlagen geben. Und Max' Partie erwies sich als unerwartet kompliziert: Nach einer kleinen Ungenauigkeit konnte sein Gegner einen eigenen Freibauern ins Rennen schicken, der sich nur unter Preisgabe des eigenen Bauern stoppen lieÃ. Anstatt des hier erhofften ganzen gab es nur einen halben Brettpunkt. So blieb für Marc in der letzten noch laufenden Partie nur noch die unangenehme Aufgabe, in einem Springerendspiel in eingeengter Stellung zumindest noch das Mannschafts-Remis zu sichern. Doch sein Gegner brachte ihn geduldig zusehends in Zugzwang, so dass das Ende absehbar war. Auch ein Springeropfer zur Bildung eines Freibauern brachte nicht mehr die erhoffte Wende.(3056) 27.11.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Erster Sieg für die Schachjugend!
Im Auswärtsspiel gegen Schortens 2 erkämpfte sich unsere "Kleinen" den ersten Mannschaftssieg. Michel stand gleich zu Beginn als Sieger fest, da sein Gegner nicht kommen konnte, aber die restlichen Punkte muÃten auch erst einmal hereingeholt werden. Johann hielt sich diesmal erfreulich lange, muÃte dann aber doch die Segel streichen. Bei Madita stand die Partie immer nur ausgeglichen - bis nur noch die Könige auf dem Brett standen. Da schlug Konstantins groÃe Stunde: Durch gutes Spiel und - wie immer - groÃen Kampfgeist holte er noch einen vollen Punkt zum 2,5 - 1,5 Endstand. Auch die Dritte Mannschaft kam gegen den Wilhelmshavener SC zu einem 2,5-1,5-Erfolg und setzte sich damit an die Tabellenspitze. Torsten Wollin und Sven Beer steuerten die ganzen Punkte bei.(3038) 28.11.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Oldenburgs Vierte mit aufsteigender Tendenz
Setzte es zum Auftakt noch eine 1-3-Niederlage, lautete das Endresultat gegen SK Jever 2 immerhin 1,5-2,5. Die Tendenz ist also unverkennbar! Der Meister der Kurzpartien ist Johann v. Kirchbach an Brett 3, bislang jedoch noch nicht erfolgreich. Aber das kommt noch! An Brett 4 lieferte sich Konstantin Shein wieder einen packenden Kampf. Diesmal hatte er sich einige gute Chancen erarbeitet, die er dann aber doch auslieà - eine sehr lehrreiche Partie fürs Nachspielen! "Der vorletzte Fehler gewinnt" - und der kam diesmal leider noch vom Gegner. Michel Mönster zeigte am Spitzenbrett keine Schwächen und nahm dem Kontrahenten verdient einen halben Punkt ab. Madita kämpfte wieder lange und geduldig, bis der Gegner die Nerven verlor und die Dame einstellte, worauf Madita den Punkt sicher nach Hause brachte.(2935) 12.11.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Bezirksmeisterschaften
Spartak Grigorian vom SK Wildeshausen (Sportler des Jahres des Landkreises Oldenburg) ist neuer Meister des Schachbezirks Oldenburg-Ostfriesland. Ernst Heinemann und Max Meessen vom SK Union lagen nach drei Runden mit dem späteren Sieger gleichauf, mussten dann aber gegeneinander antreten und trennten sich nach ereignishaften Kampf Remis, da es Ernst gelang, ein Damenendspiel mit Minusfigur remis zu halten. In der Abschlussrunde waren für beide ein Sieg Pflicht, um noch ein Platz auf dem Treppchen zu ergattern, durch Niederlagen (Ernst gegen den späteren Vizemeister Jens Kahlenberg, Max gegen Spartak) fielen sie jedoch auf den 5. bzw. 6. Rang zurück. Abschluss(2916) 06.11.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Ferienpass
Auch in diesem Jahr finden wieder im Rahmen der Oldenburger Ferienpass-Aktion drei Schachkurse für interessierte Jungen und Mädchen von 6 - 14 Jahren an. Schachkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Veranstalter: SK Union Oldenburg - OLJUSCHA Termine: 23.7.2012 16:00 - 18:00 Uhr 6.8.2012 16:00 - 18:00 Uhr 20.8.2012 16:00 - 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Haus der Jugend, von-Finckh-Str. 3(2910) 21.06.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Die Hand am (Heino-Detken-)Pokal
Am 1.7. findet nicht nur das Finale der FuÃball-EM statt, sondern auch - viel wichtiger! - die SBOO-Blitzmeisterschaft in Rastede. Oldenburg ist sowohl im Einzel- (Sebastian) als auch im Mannschaftswettbewerb Titelverteidiger. Wer möchte, kann seine Spielbereitschaft per Kommentar kundtun, um gegebenenfalls Mannschaften oder auch Fahrgemeinschaften zusammenzustellen. Turnierausschreibung auf der Homepage des Rasteder Schachklubs(2909) 02.07.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Ferienpass-Aktion stösst auf groÃe Resonanz
Der erste der drei Schach-Kurse im Rahmen der Ferienpass-Aktion war komplett ausgebucht. 12 Kinder nahmen an der Veranstaltung am 19. Juli teil. Am Anfang gab es einen Lehrgang, in denen Schachregeln gefestigt und diverse Schachaufgaben gestellt wurden. Die Lösungen wurden anschlieÃend gemeinsam besprochen. Zum Abschluà gab es ein kleines Schachturnier, wo alle Kinder Preise erhielten.
(2906) 26.07.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Vereinsabend am Montag, Donnerstag und/oder Freitag?
Bei der Jahreshauptversammlung am 6. Juli ist der(2899) 15.08.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Jute-Cup Delmenhorst
Am 15.9. veranstaltet der Delmenhorster SK wieder den Jute-Cup. Es werden 9 Runden Schnellschach gespielt. Dabei gibt es ein ansehnliches Preisgeld zu verteilen (⬠1.350 garantiert). Online-Anmeldung und Ausschreibung auf der Homepage des Delmenhorster SK Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften kann unten gepostet werden.(2898) 19.09.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Blitzturnier! (Vorsicht Termin-Ãnderung)
Liebe Schachfreunde, am 12. Oktober beginnen wieder unsere monatlichen Blitzturniere! Start immer am zweiten Freitag im Monat, 20 Uhr.(2896) 09.10.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Bezirksmeisterschaften in Oldenburg
Der SK Union richtet die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften des Schachbezirks Oldenburg-Ostfriesland aus!  Vom 2. bis 4.11. werden im Vereinslokal "Zum Schiefen Stiefel" 5 Runden Schweizer System gespielt. Das Hauptturnier ist offen, d.h. es ist keine Mindest-Ratingzahl oder vorherige Qualifizierung notwendig. Ausschreibung auf der SBOO-Website(2894) 30.10.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

19. Pokalturnier SKU Senioren 2012 - Heino Werner ist Pokalsieger

(2861) 16.11.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)

Rang | Name | Vorname |
06.09.12 |
01.09.12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
 |  |  |
DWZ |
ELO |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
       1 | Weller | Friedhelm |
1686/237 |
1921 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(2769) 17.10.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() Landesliga: Wiederholungs-Erfolg leider nicht geschafftDie zweite Mannschaft trat am letzten Sonntag in der Landesliga gegen Lüneburg an. In der letzten Saison war es der letzte Kampf und in der neuen Saison war es der Erste gegen Lüneburg. Aber es gab einen entscheidenden Unterschied ... Aber von Anfang an: Der Kampf ging sehr gut für uns los, da Jürgen am 3. Brett seine Partie kampflos gewann. Arnos Partie endete Remis in einer ausgeglichenen Stellung. Alfons hatte für einen Angriff 2 Bauern geopfert, kam aber nach guter Verteidigung seines Gegners in ein schlechteres Damenendspiel und verlor. Anke muÃte in einer spannenden Partie nach einem taktischen Damenopfer ihres Gegners aufgeben. Somit lagen wir mit einem Punkt zurück. Auch Heiko musste sich geschlagen geben, als sein Gegner seine Dame fing. Rüdiger konnte dagegen seine Partie gewinnen und somit auf 2,5 : 3,5 verkürzen. Als Sascha in Zeitnot seine Partie verlor, war der Kampf entschieden. Ernst kämpfte noch mit einem Mehrbauern im Turmendspiel a Die zweite Mannschaft trat am letzten Sonntag in der Landesliga gegen Lüneburg an. In der letzten Saison war es der letzte Kampf und in der neuen Saison war es der Erste gegen Lüneburg. Aber es gab einen entscheidenden Unterschied ... Aber von Anfang an: Der Kampf ging sehr gut für uns los, da Jürgen am 3. Brett seine Partie kampflos gewann. Arnos Partie endete Remis in einer ausgeglichenen Stellung. Alfons hatte für einen Angriff 2 Bauern geopfert, kam aber nach guter Verteidigung seines Gegners in ein schlechteres Damenendspiel und verlor. Anke muÃte in einer spannenden Partie nach einem taktischen Damenopfer ihres Gegners aufgeben. Somit lagen wir mit einem Punkt zurück. Auch Heiko musste sich geschlagen geben, als sein Gegner seine Dame fing. Rüdiger konnte dagegen seine Partie gewinnen und somit auf 2,5 : 3,5 verkürzen. Als Sascha in Zeitnot seine Partie verlor, war der Kampf entschieden. Ernst kämpfte noch mit einem Mehrbauern im Turmendspiel auf Sieg, muÃte aber am Ende doch ins Remis einwilligen. Somit konnten wir unseren Erfolg in der letzen Saison gegen Lüneburg nicht wiederholen.(2765) 17.10.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() Zeitungsbericht zu den MannschaftswettbewerbenErste Mannschaft verpasst den Aufstieg in die zweite Liga (NWZ-Online)(2739) 02.06.2011 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() Jugendspieler erfolgreichDoppelschlag für die Geschwister Mönster: Madita und Michel belegten beim Jugendserien-Turnier in Stade jeweils den 1. Platz in der Altersklasse U9 bzw. U11! Madita gab bei 7 Partien nur einen halben Punkt ab, Michel nur einen! Abschlusstabelle U9 (jugendserie.de) Abschlusstabelle U11 (jugendserie.de)(2736) 02.06.2011 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() VereinsabendBei der Online-Umfrage zum Wunsch-Wochentag für den Vereinsabend konnte sich der Freitag (11 Stimmen) knapp gegen Montag (10) durchsetzen. Abgeschlagen auf Platz 3 landete der Donnerstag (5). Also bleibt der Vereinsabend vorerst wie gehabt auf dem Freitag.(2733) 16.10.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() Erste Mannschaft gewinnt Oberliga-Auftakt in Bremen knappDie Aufstellung der Heimmannschaft lieà bereits erahnen, dass man sich für das Derby einiges vorgenommen hatte. Sogar GM Mikhail Tseitlin, der seine letzte gewertete Turnierpartie 2001 absolviert hatte, wurde reaktiviert. Bei uns fehlte nur Spitzenmann Martin, so daà die Rangnummern 1-8 gegen die Rangnummern 2-9 antraten. Es entwickelte sich bald ein spannender Kampf an allen Brettern. Sebastian Müer schoà uns in Führung, als er nach einem Fehler von Altmeister Borik eine Figur verhaftete und damit den Punkt hinter Schloà und Riegel brachte. Kurz vor der Zeitkontrolle rettete sich Hartmut aus einem auf den ersten Blick enorm starken Angriff in ein Remisendspiel. Hier hatten wohl beide Kontrahenten Chancen ausgelassen. Max erhöhte dann auf 2,5:0,5, obwohl er nach mauer Eröffnungsbehandlung eher passiv gestanden hatte. Ein Gegenangriff wurde vom Bremer einfach ignoriert und schlug glatt durch. Als dann kurz nach der Zeitkontrolle Marc nach einer über Die Aufstellung der Heimmannschaft lieà bereits erahnen, dass man sich für das Derby einiges vorgenommen hatte. Sogar GM Mikhail Tseitlin, der seine letzte gewertete Turnierpartie 2001 absolviert hatte, wurde reaktiviert. Bei uns fehlte nur Spitzenmann Martin, so daà die Rangnummern 1-8 gegen die Rangnummern 2-9 antraten. Es entwickelte sich bald ein spannender Kampf an allen Brettern. Sebastian Müer schoà uns in Führung, als er nach einem Fehler von Altmeister Borik eine Figur verhaftete und damit den Punkt hinter Schloà und Riegel brachte. Kurz vor der Zeitkontrolle rettete sich Hartmut aus einem auf den ersten Blick enorm starken Angriff in ein Remisendspiel. Hier hatten wohl beide Kontrahenten Chancen ausgelassen. Max erhöhte dann auf 2,5:0,5, obwohl er nach mauer Eröffnungsbehandlung eher passiv gestanden hatte. Ein Gegenangriff wurde vom Bremer einfach ignoriert und schlug glatt durch. Als dann kurz nach der Zeitkontrolle Marc nach einer über die ganze Partie sehr starken Leistung nachwies, daà Dame plus Freibauer deutlich stärker sind als Turm, Läufer und GM-Titel, schien der Kampf eigentlich entschieden. Leider konnte Berthold seine vorteilhafte Stellung letztlich nicht verwerten, Manni muÃte sich im Endspiel trotz Mehrqualität der Bauernübermacht des Gegners beugen und Dirk verlor in guter Stellung ebenfalls ziemlich den Faden und schlieÃlich die Partie. So kamen die Bremer noch einmal auf 3:4 heran. Den entscheidenden halben Punkt holte dann aber Jan, der ein Endspiel mit Mehrbauern aber Minusqualle souverän remis hielt. Unterm Strich ein knapper, aber letztendlich ungefährdeter Sieg in einem Kampf, in dem beide Mannschaften Chancen auslieÃen. Somit kann man sich vor dem ersten Heimspiel gegen Hameln erst einmal nach oben orientieren.(2723) 15.10.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() Jugend kontra Erfahrung im vereinsinternen DuellUnsere Jugendmannschaft, gemeldet als Oldenburg 4, muÃte am ersten Spieltag der Kreisliga Jade-Weser "auswärts" bei Oldenburg 3 antreten. Da im Haus der Jugend gespielt wurde, war es aber doch eher ein Heimspiel. Heraus kam ein achtbares 1-3, es fehlte sogar nicht viel an einer echten Sensation: einem 2-2 Unentschieden. Die Ergebnisse im einzelnen: Johann v. Kirchbach an Brett 3 muÃte nach einer Handvoll Züge gegen Frank Gehre einsehen, daà Königsgambit auch für Weià gefährlich sein kann. Konstantin Shein an Brett 4 kämpfte gegen Jose Teixeira wacker, aber doch eher am falschen Flügel, und nicht da, wo bei seinem König der Blitz eingeschlagen hatte. Dann unser Spitzenbrett: Michel Mönster hatte sich gegen Torsten Wollin an Brett 1 ein klar gewonnenes Endspiel mit einer Qualität mehr erarbeitet, lieà sich dann aber leider von einem Springer mitten auf dem Brett mattsetzen. Schade! Unsere international erfahrene Madita Mönster h Unsere Jugendmannschaft, gemeldet als Oldenburg 4, muÃte am ersten Spieltag der Kreisliga Jade-Weser "auswärts" bei Oldenburg 3 antreten. Da im Haus der Jugend gespielt wurde, war es aber doch eher ein Heimspiel. Heraus kam ein achtbares 1-3, es fehlte sogar nicht viel an einer echten Sensation: einem 2-2 Unentschieden. Die Ergebnisse im einzelnen: Johann v. Kirchbach an Brett 3 muÃte nach einer Handvoll Züge gegen Frank Gehre einsehen, daà Königsgambit auch für Weià gefährlich sein kann. Konstantin Shein an Brett 4 kämpfte gegen Jose Teixeira wacker, aber doch eher am falschen Flügel, und nicht da, wo bei seinem König der Blitz eingeschlagen hatte. Dann unser Spitzenbrett: Michel Mönster hatte sich gegen Torsten Wollin an Brett 1 ein klar gewonnenes Endspiel mit einer Qualität mehr erarbeitet, lieà sich dann aber leider von einem Springer mitten auf dem Brett mattsetzen. Schade! Unsere international erfahrene Madita Mönster hielt lange an Brett 2 gegen Sven Beer eine ausgeglichene Stellung, bis sie es an einer Stelle versäumte, den Druck zu verstärken, und stattdessen eine Figur einstellte. SolchermaÃen gestärkt ging ihr Gegner zum Angriff über, den Madita dann aber durch ein Zwischenmatt unterbrach. So rettete sie der Mannschaft den Ehrenpunkt!(2721) 14.10.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() Startschuss zur neuen SaisionAm Sonntag, 14. Oktober findet die erste Runde der Mannschaftskämpfe statt. Auch diesmal gehen vier Oldenburger Mannschaften ins Rennen: Nach knapp verpasstem Aufstieg in die 2. Bundesliga spielt die 1. Mannschaft weiterhin in der Oberliga Nord, Staffel West (Mannschaftsführer: Max Meessen). Ob es bei weitgehend unverändertem Kader auch in diesem Jahr zu höheren Ambitionen reicht, müssen die ersten Runden zeigen. Wie schon gewohnt, hatte die 2. Mannschaft in der Vorsaison erst in der Schlussrunde den Klassenerhalt in der Landesliga Nord sichern können (MF: Arno Köhne). Das ist auch diesmal das ausgewiesene Ziel angesichts erstarkter Konkurrenz. Immerhin gibt es einen Neuzugang mit Bundesliga-Erfahrung: Anke Henschel spielt zusätzlich noch in der 2. Frauenbundesliga! Vor e Am Sonntag, 14. Oktober findet die erste Runde der Mannschaftskämpfe statt. Auch diesmal gehen vier Oldenburger Mannschaften ins Rennen: Nach knapp verpasstem Aufstieg in die 2. Bundesliga spielt die 1. Mannschaft weiterhin in der Oberliga Nord, Staffel West (Mannschaftsführer: Max Meessen). Ob es bei weitgehend unverändertem Kader auch in diesem Jahr zu höheren Ambitionen reicht, müssen die ersten Runden zeigen. Wie schon gewohnt, hatte die 2. Mannschaft in der Vorsaison erst in der Schlussrunde den Klassenerhalt in der Landesliga Nord sichern können (MF: Arno Köhne). Das ist auch diesmal das ausgewiesene Ziel angesichts erstarkter Konkurrenz. Immerhin gibt es einen Neuzugang mit Bundesliga-Erfahrung: Anke Henschel spielt zusätzlich noch in der 2. Frauenbundesliga! Vor einem Neubeginn stehen die 3. und 4. Mannschaft in der Kreisliga Jade-Weser: Als Mannschaftsführer der Dritten betreut Andreas Wetjen die Nachwuchstalente des SK Union. Die Vierte ist dagegen gespickt mit äuÃerst erfahrenen Spielern, die bereits in höheren Ligen gespielt haben (MF: Frank Gehre). Beide Mannschaften dürften ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Zum direkten Aufeinandertreffen kommt es bereits am 1. Spieltag am 14. Oktober!(2716) 13.10.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() Jugend![]() (2513) 26.03.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() MitgliederbereichMitgliederlisteMitgliederliste (externer Link) Nutzername: Mitglied Passwort: skunionProtokolle der MitgliederversammlungenProtokoll Mitgliederversammlung 6.7.2012 Protokoll vom 1.7.2011 Bericht der Seniorengruppe vom 1.7.2011Ãltere Protokolle (externer Link)Partien zum DownloadMitgliederlisteMitgliederliste (externer Link) Nutzername: Mitglied Passwort: skunionProtokolle der MitgliederversammlungenProtokoll Mitgliederversammlung 6.7.2012 Protokoll vom 1.7.2011 Bericht der Seniorengruppe vom 1.7.2011Ãltere Protokolle (externer Link)Partien zum Download(2502) 18.09.2012 von Admin
Schreib Du den ersten Kommentar dazu! (members only)
![]() Zu früheren Beiträgen - Zu Beiträge2007 - Beiträge2006 - Kontaktformular |