GM Epishin gewinnt souverän
Am 18.10.2015 richtete der SK Union Oldenburg die Oldenburger Stadtmeisterschaft als offenes Turnier mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler und Partie aus. Nach 7 Runden siegte ungeschlagen mit 7/7 GM Vladimir Epishin. Zweiter und bester Oldenburger wurde IM Manfred Hermann mit 5,5 aus 7. Den dritten Platz errang Sebastian Müer/SK Union Oldenburg mit 4,5/7. Bester in der Ratinggruppe unter DWZ 2000 wurde Kilian Pallapies/ SSPr Bad Zwischenahn mit 4,0/7. Zweiter unter DWZ 2000 wurde Harm Schröder/ SK Union Oldenburg mit 4,0/7. Die Gewinner erhielten Geld- bzw. Sachpreise. Es nahmen 20 Schachfreunde teil.
Zur Teilnehmerliste Zur Endtabelle

Union Pokal 2015 - Paarungen Runde 2
Paarungsliste der 2. Runde des Union Pokals der Senioren (PDF)

Offene Oldenburger Stadtmeisterschaft 2015
Der Oldenburger Schachklub SK Union Oldenburg 1949 e.V. richtet am Sonntag, den 18.10.2015 die Oldenburger Stadmeisterschaft aus. Spielort ist das Haus der Jugend, Von-Finckh-Str.3, 26121 Oldenburg. Die Stadtmeisterschaft wird erstmalig als Schnellschachturnier an einem Tag ausgetragen: Gespielt werden fünf Runden mit je 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Das Turnier ist offen für alle Schachfreunde. Anmeldungen per Mail an skunion@live.de oder spätestens am 18. Oktober um 10:15 am Spielort.
Achtung: Aufgrund des zeitgleich stattfindenden Oldenburg Marathons ist die Zufahrt zum Spielort erschwert! Bitte ausreichend Zeit für die Anreise einplanen! Laufstrecke des Marathons

Oldenburger erfolgreich bei den Bezirksblitzmeisterschaften

SBOO-Einzelmeisterschaften
Vom 30.10. – 01.11.2015 finden die SBOO-Einzelmeisterschaften in Oldenburg statt! Spielort wird das Haus der Jugend in der Von Finckh-Str. 3 sein.

Union Pokal 2015
Ergebnisse der 1. Runde des Union Pokals der Senioren (PDF)

SBOO-Blitzmeisterschaften in Oldenburg
wann: 04.10.2015; 10.00 Uhr (Mannschaft) + 14.00 Uhr (Einzel)
wo: Haus der Jugend, Von-Finckh-Str. 3, 26121 Oldenburg
Ausrichter: SK Union Oldenburg
Meldeschluss: 9.45 Uhr (Mannschaft) + 13.45 Uhr (Einzel)
Startgeld: 2,50 € (Einzel) sowie 5,00 € (Mannschaft)
Anmeldung: bei Rainer Hellmann
Modus: Abhängig von der Teilnehmerzahl entweder Rundenturnier oder CH-System; 4er-Mannschaften
Teilnahme-Berechtigung: Alle Spieler/Mannschaften des SBOO; Anzahl der Spieler/Mannschaften je Verein unbegrenzt
Qualifikation: Einzel: Die 3 erstplatzierten Spieler qualifizieren sich für die NSV-qualifizieren sich für die NSV-Blitz-MM
Preise: Urkunden und Pokale für die 3 erstplatzierten Man
wann: 04.10.2015; 10.00 Uhr (Mannschaft) + 14.00 Uhr (Einzel)
wo: Haus der Jugend, Von-Finckh-Str. 3, 26121 Oldenburg
Ausrichter: SK Union Oldenburg
Meldeschluss: 9.45 Uhr (Mannschaft) + 13.45 Uhr (Einzel)
Startgeld: 2,50 € (Einzel) sowie 5,00 € (Mannschaft)
Anmeldung: bei Rainer Hellmann
Modus: Abhängig von der Teilnehmerzahl entweder Rundenturnier oder CH-System; 4er-Mannschaften
Teilnahme-Berechtigung: Alle Spieler/Mannschaften des SBOO; Anzahl der Spieler/Mannschaften je Verein unbegrenzt
Qualifikation: Einzel: Die 3 erstplatzierten Spieler qualifizieren sich für die NSV-qualifizieren sich für die NSV-Blitz-MM
Preise: Urkunden und Pokale für die 3 erstplatzierten Mannschaften bzw. Einzelspieler
Sonstiges: Es gelten die FIDE-Blitzschachregeln sowie die Turnierordnung des SBOO.
Es besteht aktives und passives Benutzungsverbot von Handys. Zuwiderhandlung wird mir sofortigem Partieverlust geahndet.
Ferner besteht im Turnierraum absolutes Rauchverbot.
Das Mitbringen von Speisen und Getränke ist erlaubt.

1. Runde Oberliga
Ohne 4 Stammspieler (Martin, Manni, Marc und Jan fehlten) mussten wir zum immer unangenehm zu spielenden SK Nordhorn fahren. Dementsprechend wenig rechneten wir uns vor dem Kampf aus, die Favoritenrolle lag klar beim Gastgeber. Der Kampf ging aber sehr gut los für uns: Dirk und Max neutralisierten problemlos die beiden Nordhorner Spitzenbretter - 1:1. Der Käptn schnappte sich ausgangs der Eröffnung die gegnerische Dame wie folgt:
1. Sd5! Sxd5? (guter Rat ist hier schon teuer, auf Tc8 könnte einfach 2. Tc1 folgen und nach Txc1 3. Dxc1 Lg7 4. Sc7+ steht Weiß auch fast auf Gewinn) 2. Sxd6+ exd6 3. Lxd8 Se3 4. De2 Lh6 5. Ta3!
Der Käptn mit Mehrdame auf d4, die zwei schwarzen Türme auf h1 und f8 stehen w
Ohne 4 Stammspieler (Martin, Manni, Marc und Jan fehlten) mussten wir zum immer unangenehm zu spielenden SK Nordhorn fahren. Dementsprechend wenig rechneten wir uns vor dem Kampf aus, die Favoritenrolle lag klar beim Gastgeber. Der Kampf ging aber sehr gut los für uns: Dirk und Max neutralisierten problemlos die beiden Nordhorner Spitzenbretter - 1:1. Der Käptn schnappte sich ausgangs der Eröffnung die gegnerische Dame wie folgt:
1. Sd5! Sxd5? (guter Rat ist hier schon teuer, auf Tc8 könnte einfach 2. Tc1 folgen und nach Txc1 3. Dxc1 Lg7 4. Sc7+ steht Weiß auch fast auf Gewinn) 2. Sxd6+ exd6 3. Lxd8 Se3 4. De2 Lh6 5. Ta3!
Der Käptn mit Mehrdame auf d4, die zwei schwarzen Türme auf h1 und f8 stehen weniger gut zentralisiert
Zusätzlich hatte Berthold die von seinem Gegner initiierten Komplikationen erolgreich gemeistert und erfreute sich eines Mehrbauern. Ernst besaß ebenfalls einen Mehrbauern, allerdings schien der gegnerische Druck diesen zu kompensieren. Sebastian spielte auf beiden Flügeln auf Angriff, hatte allerdings seinen König in der Mitte belassen. Anirudh schnürte den Gegner in einer Stellung mit großem Raumvorteil und ohne Schwächen nach und nach ein. Einzig die Stellung von Thomas, bei dem sich die Kompensation für den im 4. Zug geopferten Bauern nicht recht einstellen wollte, erzeugte Sorgenfalten. Hartmut verwertete seinen Vorteil sicher und brachte uns in Führung.
Wie so oft, kippte auch dieser Kampf in der Zeitnotphase zugunsten der Favoriten. Thomas kreierte zwar noch dynamische Fummelchancen, aber sein Gegner parierte alle Drohungen - Ausgleich. Ernst spielte zwar sehr mannschaftsdienlich auf Gewinn, musste sich aber mit einem stellungsgerechten Remis begnügen. Sebastian griff mit allem was er hatte den König an, wurde aber ausgekontert und verlor entscheidendes Material - es stand 2,5:3,5. Zwischenzeitlich hatte Anirudh in der Zeitnotphase eine Qualität verloren, und Berthold war in ein Turmendspiel geraten wo man den Eindruck hatte, dass eher sein Gegner auf Gewinn spielen könnte. Es stellte sich aber doch als remislich heraus und wurde dann auch remis gegeben, und da Anirudh auf völlig verlorenem Posten kämpfte, schien der Kampf dem 3:5 entgegenzuplätschern.
Doch die Oberliga wäre nicht die Oberliga, wenn nicht doch von irgendwoher ein Drama käme: Anirudhs junger Gegner verlor unter dem Druck, den Mannschaftssieg sicherzustellen, bei zunehmend knapper Zeit völlig den Faden. Im Vertrauen auf die Mehrqualität und einen starken d-Freibauern gab er zu viele Bauern her. Nach einigen zweifelhaften 30-Sekunden-Takt-Zügen beiderseits in völlig unklarer Stellung entstand die folgende Stellung, und der Puls des Mannschaftsführers näherte sich dem kritischen Bereich:
1. Txd2+!!, was zumindest Dirk und Max erspäht hatten, nutzt die Türsteher-Stellung des Springers auf e6, der beiden Türmen zugleich den Rückweg sperrt, und hätte uns einen Mannschaftspunkt beschert. Nach 1. ...Txd2 2. a7 hält nur das Rückopfer 2. … Tf8 3. Sxf8 Td8 den Bauern auf, aber nach 4. Sg6 ist die weiße Stellung glatt gewonnen. Anirudh spielte 1. Sf4+ und verpasste vermutlich danach weitere Chancen, aber der Nordhorner sammelte seine Nerven zusammen und gewann die Partie am Ende. Alles in allem vermutlich ein verdienter Sieg für Nordhorn, Union muss an seiner Chancenverwertung und am Risikomanagement arbeiten.
Mannschaft (ohne Max und Ernst) Mannschaft (ohne Max und Ernst)

Union Pokal 2015
Hier die Spielerpaarung für die erste Runde des Union Pokals 2015 der Senioren!

Zweite unterliegt klar in Uelzen / Dritte gewinnt
Die gewohnte lange Auswährtsfahrt nach Uelzen zu Beginn der Landesliga-Saison war diesmal nicht von Erfolg gekrönt: Konnte die Zweite Mannschaft in der vorherigen Saison noch 5,5:2,5 gewinnen, lautete das ernüchternde Ergebnis diesmal 1:7. Lediglich Alfred Klingenberg und Arno Köhne konnten jeweils einen halben Punkt sichern. Allerdings war es bereits ein tolle Leistung, dass die Mannschaft trotz kurzfristiger Personalausfälle überhaupt komplett angetreten war.
Der Dritten Mannschaft hat es dagegen nicht geschadet, dass mehrere Spieler in der Landesliga aushelfen mussten: In der Bezirksklasse Süd/Ost gelang ein 4:2 gegen den SC Hümmling.

Mannschaftspokal: Oldenburger werden ihrer Favoritenrolle gerecht
Keine Überraschung gab es in der ersten Runde der Pokalmannschaftsmeisterschaft 2015/2016 für den SK Union. Gegen den Bezirksklasse-Mannschaft von Bersenbrück/Bramsche wurden Max Meessen, Sebastian Müer, Berthold Wittje und Andreas Wetjen mit einem glatten 4:0 ihrer Favoritenrolle gerecht.
Sämtliche Ergebnisse unter nsv-online.de

Nordwest-Zeitung: Gehre Turnierleiter

Wertungsturnier 2015
Aufsteiger in die A-Gruppe sind Nikolai Orlow und Josef Blanket. Im Wertungsturnier 2016 spielen Dr. Peter Till und Horst Kredel (Absteiger aus der A-Gruppe) in der B-Gruppe. Bei der DWZ hat Karl-Friedrich Douwes den größten Satz gesprungen: plus 39 Punkte.
Endstand Einzelergebnisse DWZ NWZ-Bericht

Stadtmeisterschaft 2015
Die Ausschreibung zur Stadtmeisterschaft am 18.10.2015 im Haus der Jugend, Alexanderstrasse /Ecke Von-Vinckh-Strasse. Alles an einem Tag, mitmachen und weitersagen!!

Union Pokal 2015
Ausschreibung NWZ Anmeldungen Vorjahresergebnis

Änderungen auf der Webseite
Sicher gleich aufgefallen ist das neue Bild ganz oben. Aber auch der Zugang zu den früheren Artikeln ganz unten auf dieser Seite mit Seite 1 bis 10 ist neu. Wir freuen uns wenn Du Kommentare zu den Aktivitäten im Klub schreibt!
Facebookseite vom SK Union
Bereits seit einiger Zeit besteht die Seite als Gruppe bei Facebook, eine gute Gelegenheit sich für Freitags zu verabreden!
Zweite Ferienpassaktion in 2015
Gelungene Ferienpassaktion am vergangenen Dienstag, 22 Kinder im Haus der Jugend
Senioren- u. Regionsbilder
Schöne Bilder der Senioren und Eindrücke aus der Region

Kurze Terminübersicht
August 2015
September
Oktober 2015
Sonntag, 04.10. SBOO Blitz EM und MM
Sonntag, 11.10. 11 Uhr: SK Union Oldenburg 1 - Hannover 96
November 2015
Sonntag, 15.11. 11 Uhr: Stader SV - SK Union Oldenburg 1
Kurze Terminübersicht
August 2015
September
Oktober 2015
Sonntag, 04.10. SBOO Blitz EM und MM
Sonntag, 11.10. 11 Uhr: SK Union Oldenburg 1 - Hannover 96
November 2015
Sonntag, 15.11. 11 Uhr: Stader SV - SK Union Oldenburg 1
Dezember 2015
Januar 2016
Februar 2016
März 2016
April 2016

30 Minuten Senioren
30 Minuten Senioren Stand17.07.2015

Unterstützer für unsere Jugendarbeit gesucht!
Andreas Wetjen, der in den letzten drei Spielzeiten unsere Jugendmannschaft in der Kreisliga betreut hat, bietet im kommenden Schuljahr eine Schach-AG an der Helene-Lange-Schule an. Die AG wird dienstags von 14:15 bis 15:45 stattfinden. Da Andreas zwischendurch längere Zeit verreist ist, sucht er für folgende Zeiträume noch eine gelegentliche Vertretung:
3.11. – 22.12.2015 und 12.1 – 15.3.2016
Die Helene-Lange-Schule befindet sich am Marschweg, gegenüber vom Stadion. Die Aufgabe wird im einfachsten Fall sein, mit den Kindern zusammen deren vorliegende Partien zu analysieren. Das erfordert keinerlei Vorbereitung. Wer unbedingt möchte, kann ihnen natürlich auch das Mattsetzen mit Läufer und Springer beibringen oder sonst irgendein Spezialgebiet. Das muß aber nicht sein.
Wer unsere Jugendarbeit unterstützen und Andreas
Andreas Wetjen, der in den letzten drei Spielzeiten unsere Jugendmannschaft in der Kreisliga betreut hat, bietet im kommenden Schuljahr eine Schach-AG an der Helene-Lange-Schule an. Die AG wird dienstags von 14:15 bis 15:45 stattfinden. Da Andreas zwischendurch längere Zeit verreist ist, sucht er für folgende Zeiträume noch eine gelegentliche Vertretung:
3.11. – 22.12.2015 und 12.1 – 15.3.2016
Die Helene-Lange-Schule befindet sich am Marschweg, gegenüber vom Stadion. Die Aufgabe wird im einfachsten Fall sein, mit den Kindern zusammen deren vorliegende Partien zu analysieren. Das erfordert keinerlei Vorbereitung. Wer unbedingt möchte, kann ihnen natürlich auch das Mattsetzen mit Läufer und Springer beibringen oder sonst irgendein Spezialgebiet. Das muß aber nicht sein.
Wer unsere Jugendarbeit unterstützen und Andreas an einem oder mehreren Terminen in der Schach-AG vertreten kann, nehme bitte mit ihm per Mail unter andreaswetjen@gmx.de Kontakt auf.

Der Termin für den NordWest-Cup 2016 steht fest
Das Turnier mit zuletzt über 320 Spielern wird vom 21.-24.1.2016 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn ausgespielt. Anmeldungen sind ab sofort möglich! www.chessorg.de

Ferienpass
Auch diesem Jahr steht Schach auf dem Programm der beliebten Ferienpass-Aktion: Zusammen mit dem Oldenburger Jugendschachverein OlJuScha bietet der SK Union in den Sommerferien 3 Schachkurse, in denen Mädchen und Jungen von 6 bis 14 Jahren das Schachspielen auf spielerische und unterhaltsame Weise kennen lernen können.

Die neue Saison kommt bestimmt
Union stellt 3 Mannschaften in der kommenden Saison in der Oberliga, Landesliga und Bezirksklasse

Mannschaftsmeisterschaften 2015/16
Die Spieltermine sowie die gemeldeten Mannschaften der Landesliga Nord in der kommenden Saison könnt ihr hier der Ausschreibung entnehmen.

1. NWZ_Bericht_Meisterfeier_Stadtmeisterschaft

25. Offene Senioren Stadtmeisterschaft Rangliste DWZÄnderung Spielübersicht

Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 03.07.2015 um 19.30 Uhr findet im Hotel Heinemann die jährliche Mitgliederversammlung des SK Union statt.

Andreas Ohse †
Auf der Homepage des Delmenhorster Schachklubs ist die traurige Meldung zu lesen, dass Andreas Ohse verstorben ist. Andreas war seit Anfang der 1990er Jahre bis 2005 Mitglied im Schachklub SK Union Oldenburg und war unter anderem auch als Mannschaftsführer der zweiten Mannschaft aktiv.

Zweite Mannschaft: Klassenerhalt in der Landesliga



Zu früheren Beiträgen - Zu Beiträge2007 - Beiträge2006 - Kontaktformular